
Nach dem Roman von Michael Ende
Mit Sara Bocchini, Kenneth Philip George, Ettore Chiummo, Martin Sosio
Musik: Dario Miranda
Regie und Dramaturgie: Marco Cupellari
Gastspiel PerpetuoMobileTeatro
Der 1973 erschienene, fantastische Roman »Momo« von Michael Ende handelt von dem Abenteuer eines mutigen und entschlossenen kleinen Mädchens, das dazu berufen ist, die Menschheit vor dem größten Betrug zu retten, der je an ihr verübt wurde. Eines Tages tauchen in der Stadt, in der Momo lebt, die Grauen Herren auf. Sie sind Zeitagenten von der Zeitsparkasse, die ihre ahnungslosen Kunden dazu animieren Minuten, Stunden, Tage und Jahre zu sparen.
Plötzlich wird alles schneller und alle Menschen haben nur noch den Profit im Sinn. Eine dunkle Wolke umhüllt die ganze Stadt und für alle, die in die Falle tappen, werden die Tage hektisch und freudlos. Momo stellt sich mit Hilfe von Meister Hora und der Schildkröte Kassiopeia gegen die Grauen Herren, um der Menschheit den einzigen Reichtum zurückzugeben, den sie besitzt: die Zeit.
Eine fesselnde Geschichte voll von faszinierenden Figuren und tiefen Geheimnissen, die uns zur Entdeckung der Zeit einlädt, die Kinder fasziniert und Erwachsenen eine außergewöhnliche Metapher für ihre Existenz bietet.
Auch für Kinder ab 8 Jahre.