Lade Veranstaltungen

Do., 16.Oktober // 19:30 - 21:30
Forum Theater

Achtsam morden durch bewusste Ernährung

Krimikomödie nach dem Bestseller-Roman von Karsten Dusse

Bearbeitung: Bernd Schmidt

Premiere am 09.10.2025

Mit: Schirin Brendel, Stefan MaaßAndreas Petri

Regie, Bühne und Kostüme: Marcel Keller

Jetzt der neue Band der gleichnamigen Krimireihe auf der Bühne des Forum Theaters

Dank Achtsamkeit hat Björn Diemel seine Mitte gefunden. Seine Problemzonen sind nun allerdings die Ränder seines Körpers, vorzugsweise um die Mitte seines Bauches, wegen übermäßigem Junk-Food-Konsums. Als Unbekannte versuchen, Björns Tochter zu entführen, gelingt es ihm aufgrund seiner Körperfülle nur mit Mühe, die Täter in die Flucht zu schlagen. Also lässt Björn sich von Joschka Breitner in Bezug auf die Grundsätze bewusster Ernährung coachen. Er taucht ein in die faszinierende Welt des Heilfastens und der Ernährungsbausteine.

Noch ahnt Björn nicht, wie wunderbar sich Ernährung, Entspannung und das Auflösen von Gewaltfantasien miteinander kombinieren lassen. Aber man weiß ja, was man von Karsten Dusse zu erwarten hat: Es wird Leichen geben. Und der Held der Geschichte wird abnehmen. Dass Tiger und andere Zoobewohner sowie eine Mariuhanaplantage eine nicht unbedeutende Rolle spielen werden, kommt noch hinzu.

Auch in der Bühnenbearbeitung des fünften Bandes der »Achtsam morden«-Reihe rotieren drei Darsteller*innen in siebzehn Rollen und sind höchst achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende hat Björn Diemel ein paar Pfunde weniger auf den Rippen und ein ganz ausgezeichnetes Rezept gegen Langeweile gefunden

Aufführungsrechte „Achtsam morden“:  Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH

25 Euro Förderticket*
21 Euro Vollzahlerticket
18 Euro Ermäßigtes Ticket**
8 Euro Hintere Plätze***
7 Euro Ticket für Student*innen, Azubis, Schüler*innen****
Sonderpreise für Schulklassen
Bonuscard Kultur: Eintritt frei
Der Ticket-Verkauf  für die Spielzeit 2025/26 beginnt am 16. September 2025

Im Online-Verkauf: Eintrittspreis zzgl. Vorverkaufsgebühr. Weitere Informationen zum Thema Tickets finden Sie unter diesem Link.

* Förderticket: Vielen Dank für Ihre zusätzliche Unterstützung!

** Als ermäßigt gelten Besitzer*innen eines Schwerbehindertenausweises

***Bitte beachten Sie, dass Karten für  „Hintere Plätze“ ausschließlich telefonisch oder persönlich über das Kartenbüro bestellbar sind. 

****Bei allen Eigenproduktionen: 7 Euro-Ticket für Schüler*innen, Student*innen, FSJler*innen, Azubis. Bitte Nachweis am Einlass vorzeigen. 

Möchten Sie vor der Vorstellung etwas im Forum Café essen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich mindestens eine Stunde vor Vorstellungsbeginn im Café einzufinden. 

zurück