Das Forum Theater Stuttgart sucht dringend eine/n Mitarbeiter*in in der Veranstaltungstechnik, Voll- oder Teilzeit,  (m/w/d) in verantwortlicher Position

 

Dein Aufgabengebiet ist u.a.:

  • Technische Einrichtung, Planung und Konzeption von Eigenproduktionen, Wiederaufnahmen und Gastspielen; Probenbetreuung und Durchführung von Theatervorstellungen
  • Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Prüfarbeiten
  • Materialverwaltung und Instandhaltung
  • Dokumentation der Produktionen
  • Anleitung von Bundesfreiwilligen und technischen Aushilfen
  • Einlasskontrolle
  • Betreuung Haustechnischer Anlagen
  • Durchführung der VDE-Prüfung
  • Jahreskalkulation
  • Personalplanung

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Gute Kenntnisse in der Beleuchtung, Grundkenntnisse in der Bühnentechnik, Ton und Video
  • Handwerkliches Geschick, Grundkenntnisse in Office-Programmen
  • Bereitschaft abends, am Wochenende und an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten
  • Gutes Gespür für Künstler*innen, Gasttechniker*innen und den Umgang mit Besuchern
  • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Führerscheinklasse B notwendig

Wir bieten:

Das Forum Theater ist ein kleines Privattheater im Herzen Stuttgarts. In einem kleinen Team, in dem Kollegialität und Offenheit selbstverständlich sind, bringen wir drei bis vier neue Schauspielproduktionen pro Jahr auf die Bühne, dazu einige Gastspiele verschiedener Genres. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles und freundliches Miteinander.

Wir suchen eine Vollzeit- oder Teilzeitkraft mit Theatererfahrung, Spaß am selbständigen Arbeiten und breitgefächertem technischen Verständnis. Es wird ein langfristiges Arbeitsverhältnis angestrebt.

 

Sonderzahlungen:

  • Halbes 13. Monatsgehalt
  • Erstattung des VVS- Tickets

Bewerbungen: 

Aussagekräftige Bewerbungen in elektronischer Form an den Intendanten Dieter Nelle: intendanz@forum-theater.de (Unterlagen bitte als PDF-Datei versenden.)

Forum Theater gGmbH, z. Hd. Dieter Nelle, Gymnasiumstraße 21, 70173 Stuttgart

Nähere Informationen im Künstlerischen Betriebsbüro unter Tel. 0711 440074992